Verfahrensdokumentation
leicht gemacht:
Jedes Unternehmen in Deutschland muss eine Verfahrensdokumentation für seine digitalen Buchführungsprozesse und das interne Kontrollsystem erstellen.
Unsere Digitalisierungsberatung hilft Ihnen, diese Prozesse effizient und GoBD-konform zu gestalten – für eine reibungslose Zusammenarbeit mit dem Finanzamt und revisionssichere Abläufe.
Die fortschreitende Digitalisierung macht es notwendig, E-Rechnungen und cloud-basierte Archivierung in der Verfahrensdokumentation abzubilden. Wir visualisieren diese nach dem Industriestandard BPMN und sorgen dafür, dass Ihre digitalen Prozesse optimal integriert sind.
Internes Kontrollsystem (IKS)
Visualisierung der buchhaltungs-relevanten Geschäftsprozesse
Nachweis über Datensicherheit
Dokumentation der Nachvollziehbarkeit
& Nachprüfbarkeit der Buchhaltung
Unveränderbarkeit, Protokollierung von Änderungen der Buchführung (Revisionssicherheit)
Regelung der Aufbewahrung von Unterlagen
Beschreibung des Datenzugriffs
INHALT EINER VERFAHRENS-
DOKUMENTATION
Warum muss man eine Verfahrensdokumentation machen?
Im BMF-Schreiben vom 11.03.2024 ist durch die Finanzverwaltung vorgeschrieben, dass Unternehmen eine Verfahrensdokumentation erstellen müssen, wenn...
Die Verfahrens-dokumentation
ist aufgrund der Digitalisierung
Pflicht für jedes
Unternehmen
in Deutschland.
...Prozesse EDV-gestützt
abgebildet werden
...Buchführungs- und
Aufbewahrungspflichten
teilweise oder komplett
elektronisch erfüllt werden
Nutzen Sie die BAFA-Förderung für Unternehmensberatungen
Die BAFA-Förderung unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei, professionelle Beratungsleistungen in Anspruch zu nehmen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Profitieren Sie jetzt von staatlichen Zuschüssen und lassen Sie sich bei der Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse unterstützen!
Wer ist förderberechtigt?
Die BAFA-Förderung richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Angehörige der Freien Berufe mit Sitz in Deutschland. Unternehmen, die weniger als 250 Mitarbeiter beschäftigen und einen Jahresumsatz von weniger als 50 Millionen Euro oder eine Bilanzsumme von weniger als 43 Millionen Euro aufweisen, können die Förderung beantragen
Welche Beratungen werden gefördert?
Gefördert werden Beratungsdienstleistungen, die Ihrem Unternehmen dabei helfen, digitale Prozesse zu optimieren und zukunftssicher zu gestalten. Dazu zählen unter anderem die Beratung im Zusammenhang mit einer Verfahrensdokumentation und des IKS zur Erfüllung rechtlicher Vorgaben, die Implementierung von E-Rechnungen zur Effizienzsteigerung im Rechnungswesen sowie umfassende Digitalisierungsberatungen, die Ihnen dabei helfen, Geschäftsprozesse nachhaltig zu automatisieren und zu modernisieren.
Wie hoch ist die BAFA-Förderung?
Die Höhe des Zuschusses variiert je nach Standort des Unternehmens:
Neue Bundesländer, Region Lüneburg, Region Trier: 80 % der Beratungskosten, bis zu 2.800 €
Alte Bundesländer, Land Berlin, Region Leipzig: 50 % der Beratungskosten, bis zu 1.750 €
Wir stellen Ihren Antrag!
Die divedo GmbH übernimmt für Sie die vollständige Antragstellung zur BAFA-Förderung. Wir kümmern uns um den gesamten Prozess, von der Einreichung der erforderlichen Dokumente bis zur Auszahlung des Zuschusses.
Unser Ziel ist es, Ihnen den Bürokratieaufwand abzunehmen, damit Sie sich voll auf Ihr Unternehmen konzentrieren können.
Wir erstellen für Sie eine GoBD-
konforme Verfahrensdokumentation.
Unsere
Leistungen
Moderne Prozessvisualisierung mit dem Industriestandard „BPMN“ (Business Process Model and Notation)
Gemeinsame Erarbeitung eines Internen Kontrollsystems (IKS)
Strukturierte und verständliche
Dokumentation
Als Kunde nehmen Sie an einem Interview mit uns teil, in welchem wir die Informationen für die Erstellung der Verfahrensdokumentation sammeln.
Zusätzlich zur Erfüllung der gesetzlichen Pflichten, dient Ihnen die Verfahrensdokumentation als detaillierte Übersicht der digitalen Buchhaltungsprozesse in Ihrem Unternehmen.
Die divedo GmbH ist eine Tochtergesellschaft der HWS-Gruppe und profitiert von einem großen Netzwerk an Experten
Preisliste
Bei divedo bieten wir Ihnen auch maßgeschneiderte Beratung zur E-Rechnung, um Ihr Unternehmen nahtlos in das Zeitalter der elektronischen Rechnungsstellung zu führen.
E-Rechnung
Bestellvorgang
Legen Sie die für Sie passende Verfahrensdokumentation in den Warenkorb.
Gehen Sie auf Ihren Warenkorb. Nach Abschluss der Bestellung können Sie direkt einen Onlinetermin auswählen, um ein Interview mit einem unserer Consultants zu buchen.
Nach dem Interview beginnen wir mit der Erstellung Ihrer individuellen Verfahrensdokumentation. Die Lieferzeit beträgt wenige Wochen nach dem Interview. Unsere Consultants bleiben in dieser Zeit mit Ihnen in Kontakt und stehen jederzeit für Fragen zur Verfügung.
Online
buchen
1
2
3
Wählen Sie die passende Verfahrensdokumentation
Klein
Standard
Groß
Für kleine Unternehmen bis 1 Mio. Euro Jahresumsatz passt die kleine Verfahrensdokumentation.
Für Unternehmen ab 1 Mio. bis 5 Mio. Euro Jahresumsatz, passt die Standard Verfahrensdokumentation.
Für Unternehmen ab 5 Mio. Euro Jahresumsatz erstellen wir ein individuelles Angebot. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch.
1.800€
zzgl. USt.
4.890€
zzgl. USt.
Unsere Leistung beinhaltet
-
Umfangreiche Beratung von Experten
-
Erstellung einer rechtssicheren Verfahrensdokumentation:
-
Allgemeine Beschreibung
-
Anwenderdokumentation
-
Technische Systemdokumentation
-
Betriebsdokumentation
-
Moderne Prozessvisualisierung mit dem Industriestandard „BPMN“ (Business Process Model and Notation)
-
Strukturierte und verständliche Dokumentation
-
-
Beratung beim Aufbau des internen Kontrollsystems (IKS)
-
Automatische Speicherung/Archivierung Ihrer Verfahrensdokumentation in der divedo cloud (für bis zu zehn Jahre möglich)
Gerne beraten wir Sie bei einem kostenlosen Kennenlernen persönlich
DIVEDO GMBH
Ihr Expertenteam für die Erstellung von Verfahrensdokumentation,
E-Rechnung und für Ihre persönliche Digitalisierungsberatung.
+49 711 78892 280
Neckarstraße 40 / 71065 Sindelfingen